Verantwortlich für die Datenverarbeitung
Tanja Störing, Im Lerchengrund 24, 51491 Overath, info@praxis-stoering.de, 0179 76 39 019.
Nutzungsdaten
Bei jedem Zugriff auf meine Webseite werden technische Zugriffsdaten, die de Seitenabruf beschreiben (Name der Datei, Zeitpunkt, Webbrowser usw.) erfasst. Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, der die Verarbeitung von Daten im Rahmen der Interessensabwägung gestattet; das berechtigte Interesse besteht hier im zuverlässigen und störungsfreien Betrieb der Webseite. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, insbesondere keine Übermittlung in einen Drittstaat.
Bestandsdaten
Im Falles Ihrer Kontaktaufnahme werden Ihre Bestandsdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage) zum Zweck der Vertragsbegründung oder -durchführung erhoben, gespeichert und verarbeitet. Eine weitergehende Nutzung, insbesondere eine Weitergabe an Dritte, erfolgt nicht. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Recht auf Beschwerde bei der Landesdatenschutzbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu. Zuständig für Datenschutzfragen ist die Landesbeauftragte für den Datenschutz Nordrhein-Westfalen, www.ldi.nrw.de.
Weitere Rechte als Betroffener
Ihnen stehen auch nachfolgend beschriebene Rechte zu. Wenden Sie sich dazu bitte an info@praxis-stoering.de.
Sie können von ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten widersprechen. Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Ihnen steht auch das Recht zu, Daten, die ich auf Grundlage einer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen; diese Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format, und sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies, soweit es technisch machbar ist.